Cohiba Robustos

68.70572.50

Auf Lager

Keine Marke in der Premium-Zigarrenwelt hat mehr Anerkennung und Prestige als Kubas Cohiba Selbst Menschen, die keine Zigarren rauchen, kennen den Namen und während zu viel Hype oft zu unrealistischen Erwartungen weckt, so wird die Cohiba ihrem Ruf und den Erwartungen, die daraus resultieren, mehr als gerecht Cohiba ist die Spitzenmarke unter den Habanos. Sie wurde 1966 ganz persönlich für den Máximo Líder Fidel Castro erschaffen.

Ihr Entstehungsort war lange Zeit ein großes Geheimnis, denn niemand sollte wissen, woher sie stammte. Im Grunde war Cohiba lange Zeit die inoffizielle Hausmarke der Staatsführung und außerhalb dieses Zirkels praktisch nicht zu ergattern. Mit einer großen Ausnahme: als Geschenk, welches nur hochrangigen Staatsgästen vorbehalten blieb. Erst 1982 entschloss man sich, ein limitiertes Kontingent auch in den freien Handel zu bringen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wurde auch der Ort der Entstehung unter den Aficionados dieser Welt richtig bekannt: die Manufaktur El Laguito in Havanna. Die ehemalige Villa eines Zuckerbarons ist die Wiege dieser ersten postrevolutionären Marke. Sie liegt ein gutes Stück außerhalb der Stadt im Stadtteil Cubanacán, deshalb konnte ihre Lage so lange geheim bleiben. Hier wird die Auslese der Auslese zu einer Cohiba zusammengestellt – zum Nonplusultra unter den Habanos. Als Cohiba 1966 geboren wurde, gab es zuerst nur eine Größe, eine lange, dünne Lancero, die für Fidel Castros persönlichen Rauchgenuss kreiert wurde. 1982, als die Marke in Spanien in den Handel kam, wurde sie auf drei Größen erweitert.

Es dauerte bis 1989, bis der Robusto hinzugefügt wurde, was mit dem weltweiten Verkaufsdebüt der Zigarrenmarke zusammenfiel. Zu dieser Zeit war der Robusto die dickste Größe im Portfolio von Cohiba. Jetzt, 30 Jahre später, ist die Cohiba Robusto unter allen anderen Formaten immer noch sehr gefragt. Warum ist eine Cohiba so unvergleichlich und einzigartig? Schon der Ausdruck Cohiba ist einzigartig, denn es ist kein Wort spanischen Ursprungs, sondern ein Lehnwort von den einheimischen Taíno-Indios und bezeichnet den Wickel der Tabakblätter. Viele verschiedene Eigenschaften machen eine Cohiba zur exklusivsten unter den Habanos. Zunächst ist es die Herkunft der Blätter – sie stammen ausschließlich aus den fünf besten Vegas de Primera aus der Tabakanbauregion Vuelta Abajo, ganz konkret aus den Gebieten San Juan y Martínez sowie aus San Luis. Ein weiteres einzigartiges Merkmal für eine Cohiba ist die – dritte – Fermentation von zwei der drei Einlageblätter – diese verleiht der Cohiba ihr unwiderstehliches Aroma und den unnachahmlichen Geschmack. Alle Formate von Cohiba sind totalmente a mano, tripa larga – vollständig von Hand gefertigte Longfiller. Stärke: Línea Clásica – mittelkräftig bis stark Línea 1492 – mittelkräftig Línea Maduro 5 – mittelkräftig bis stark

klar
SKU: N/A Category: Tags: , ,

Cohiba ist die bedeutendste Marke von Habanos und eine der bekanntesten Zigarrenmarken überhaupt. Sie wurde 1966 speziell für Präsident Fidel Castro kreiert und in der damals streng geheim gehaltenen, heute jedoch weltberühmten Manufaktur El Laguito gefertigt.
Neben dem Eigenverbrauch durch die kubanische Führung waren die Cohibas ausschließlich repräsentative Geschenke für Staatsoberhäupter und Diplomaten. Seit 1982 sind Zigarren der Marke Cohiba in begrenzten Mengen auch auf dem freien Markt erhältlich.
cohiba ist ein uraltes Wort der taino-Indianer für die Wickel von Tabakblättern, die von diesen Ureinwohnern Kubas geraucht wurden. Der Bericht Kolumbus’ bezeugt diese Wickel als erste bekannte Form der Zigarre. Die Blätter der Cohiba stellen die “Auslese der Auslese” aus den fünf besten vegas de primera in den Gebieten San Juan y Martinez und San Luis der Tabakanbauzone Vuelta Abajo dar. Es ist einmalig unter den Habanos, dass bis zu drei der Einlageblätter der Cohiba, seco, ligero und der sehr seltene medio tiempo, ein zusätzliches Mal in Fässern
fermentiert werden. Dieser einzigartige Prozess erzeugt ein besonderes Aroma und einen Geschmack, den man nur in Cohibas finden kann.
Es gibt vier verschiedene líneas (Linien) der Marke Cohiba: die erste ist die Línea Clasica, deren sechs verschiedene Formate zwischen 1966 und 1989 entstanden. Die zweite, die Línea 1492, besteht aus fünf Formaten, die 1992 zum 500. Jahrestag der langen und abenteuerlichen Entdeckungsreise von Kolumbus auf den Markt kamen. Zehn Jahre später, im Jahr 2002, wurde die Línea 1492 um ein weiteres
Format, die Siglo VI, erweitert. Die Línea Maduro 5 besteht aus drei Formaten und ihre Zigarren zeichnen sich durch ihre sehr dunklen Deckblätter aus, die mindestens fünf Jahre reifelagern (maduro, spanisch für reif). Diese Linie gibt es seit 2007. Zuletzt wurde die Línea Behike als exklusivste Linie Cohibas eingeführt. Die drei Formate feierten ihr Debüt im Jahre 2010. In ihrer Einlage befindet sich der sehr
seltene medio tiempo-Tabak, das oberste Blattpaar, das nur bei einigen der in der Sonne gewachsenen Tabakpflanzen zu finden ist. Der medio tiempo bringt einen außergewöhnlich intensiven und aromatischen Geschmack in die Zigarre. Durch derartige Innovationen hält die Marke Cohiba bis heute ihre führende Position unter den Premiumzigarren. Von der Marke Cohiba gab es auch als erster überhaupt im Jahr 2002 eine Reserva, 2009 dann eine Gran Reserva. Gefertigt wurden diese Zigarren aus drei, beziehungsweise fünf Jahre speziell reifegelagerten Tabakblättern.

Alle Formate von Cohiba sind totalmente a mano, tripa larga – vollständig von Hand
gefertigte Longfiller.
Geschmack: Línea Clásica – mittelkräftig bis stark
Línea 1492 – mittelkräftig
Línea Maduro 5 – mittelkräftig bis stark
Línea Behike – stark

Karton Menge

,

Be the first to review “Cohiba Robustos”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert