Hoyo de Monterrey Die Bezeichnung Hoyo de Monterrey ist der Name einer Plantage in der Stadt San Luis y Martinez, die sich im Herzen der Tabakanbauzone Vuelta Abajo* befindet. Die Plantage Hoyo de Monterrey, eine der großen Vegas de Primera im Zentrum der Stadt, schmückt ein Tor mit der Inschrift „Hoyo de Monterrey. José Gener. 1860“. Hoyo bedeutet wörtlich ‘Senke‘ und beschreibt in diesem Fall die tiefe Lage der Plantage an den fruchtbaren Ufern des Flusses San Juan y Martinez. José Gener, ein Spanier aus Tarragona, benutzte den Namen dieser vega für eine seiner Habanosmarken seit 1865. Der Geschmack der Hoyo de Monterrey machte sie zu einer beliebten Wahl für all diejenigen, die eine feine, aber gleichzeitig aromatische Habano suchen, die leichter im Geschmack ist, jedoch ihre große Eleganz und Komplexität besitzt und beibehält. Die Marke ist berühmt für ihre Doppel Corona und für die Epicure Serie, die No.1 und No.2, zu der 2008 noch die Epicure Especial hinzukam. Außerdem gibt es noch die Linie Le Hoyo, die sich durch ihre schlanken und mittleren Ringmaße auszeichnet. Hoyo de Monterrey war die erste Marke, in deren Portfolio man im Jahr 2005 eine Petit Robusto einführte, mit einem 50er Ringmaß, aber geringerer Länge, für alle
diejenigen, die große Ringmaße bevorzugen, aber nicht immer viel Zeit zum
Genießen haben. Alle Formate sind totalmente a mano, tripa larga – vollständig von Hand gefertigte Longfiller mit Einlage- und Umblättern aus der Vuelta Abajo.
Geschmack: leicht
Hoyo De Monterry Petit Robusto
€28.50 – €237.50
Die Zigarre ist recht fest gerollt und weist ein feines, sehr gut verarbeitetes Deckblatt mit leichter Aderung auf. Der Zugwiderstand ist gut, könnte für einige Genießer durchaus als ein wenig zu gering angesehen werden.
Über den gesamten Rauchverlauf ist der Abbrand sehr gut, beinahe perfekt, ein Korrigieren ist nicht notwendig. Die feste, graumarmorierte Asche fällt erst spät im zweiten Drittel ab.
Die Petit Robusto startet mit erdigen, würzigen Noten und markentypisch mild. Formatbedingt nimmt die Stärke zügig zu, wird aber niemals kräftig. Zu den anfänglichen Aromen gesellt sich eine feine Zedernaromatik, bevor im letzten Drittel dezente Röstaromen hinzukommen.
Der Rauch ist cremig, erreicht aber nicht die ausgewogene Balance der Hoyo de Monterrey Epicure No. 2.
Unser Fazit: Die Hoyo de Monterrey ist ein angenehmer halbstündiger/dreiviertelstündiger Begleiter zum Nachmittagskaffee.
Karton Menge |
---|