Wissenswertes zur Marke Cohiba Behike
Obwohl die Behikes ein fester Bestandteil der Marke Cohiba sind, gibt es sie dennoch nur in begrenzten Mengen. Der Grund dafür ist die limitierte Verfügbarkeit der verwendeten Tabake. Einzigartig und erstmalig in der Welt der cubanischen Premiumzigarren verwendet man für Cohiba Behike einen vierten Einlagetabak („Fortaleza 4“), der Medio Tiempo genannt wird. Er bezeichnet die zwei Blätter an der Spitze der Tabakpflanzen, die unter freier Sonne angebaut werden. Allerdings bildet nicht jede Pflanze diese Blätter aus und so steht nach sorgfältiger Selektion und Lagerung immer nur eine begrenzte Menge für die Fertigung der Cohiba Behikes zur Verfügung. Beim Genuss der Zigarren erschließt sich die Wirkung des Medio Tiempo sofort: er bringt eine unglaubliche Aromenvielfalt und ausgeprägte Stärke mit sich, die ohne Zweifel ihresgleichen in der Welt der Zigarre sucht. Die Zigarren richten sich deshalb vor allem an erfahrene und anspruchsvolle Aficionados.
Ausschließlich eine Auswahl der besten Tabake ausgewählter Plantagen der Regionen San Luis und San Juan y Martinez in der Vuelta Abajo ergibt die Grundlage für diese besonderen Zigarren. In der Cohiba-Manufaktur „El Laguito“ hat man eine Gruppe der besten Torcedores eigens für die Fertigung der Línea Cohiba Behike ausgebildet. Auch die Verpackung und Gestaltung der Behike ist neu und einmalig. Es gibt sie ausschließlich in hochwertig lackierten Kisten á zehn Stück. Die Zigarren verfügen über einen vollkommen neu gestalteten Ring, der zwei Hologramme aufweist.