H.Upmann Hermann Upmann war ein Bankier aus Deutschland, der kubanische Zigarren so sehr liebte, dass er 1844 nach Havanna umsiedelte, wo er fortan als Bankier und Zigarrenhersteller tätig war. Seine Bank musste kurz nach 1920 geschlossen werden, aber seine Zigarren leben als exzellentes Beispiel für eine Habano von leichtem bis mittelkräftigem Geschmack weiter. Alle Einlage- und Umblätter der H.Upmann stammen aus der Tabakanbauzone Vuelta Abajo*.
Nicht weniger als elf Goldmedaillen von internationalen Ausstellungen während des 19. Jahrhunderts zieren die Kisten, in die man die Zigarren verpackt.
Charakteristisch für ihren mittelstarken bis kräftigen Geschmack sind die beiden
bekanntesten Formate der Marke, die Magnum 46 und die Magnum 50, welche 2008 eingeführt wurde. Andere sehr bekannte Formate sind die Sir Winston, die
Connoisseur No.1 und bei den kleineren Formaten die Corona Junior und die Half Corona, die im Jahr 2011 eingeführt wurde. Alle Formate sind totalmente a mano, tripa larga – vollständig von Hand gefertigte Longfiller. Geschmack: leicht bis mittelkräftig
Upmann Magnum 50
€47.40 – €370.00
Die Magnum-Serie sind einige der prestigeträchtigsten Vitolas der Marke H. Upmann. In den letzten Jahren wurde sie immer weiter ausgebaut, ihre Zigarren sind äußerst hochwertig produziert und überzeugen durch Qualität und Geschmack.
Die Magnum 50 wird seit 2008 produziert. Das mächtige Double Robusto-Format hat eine Länge von 160 mm und ein 50er Ringmaß (19,84 mm Durchmesser). Geschmacklich ähnelt sie ihrer kleineren Schwester, dem Klassiker Magnum 46, ist durch das größere Ringmaß allerdings noch cremiger und aromenreicher. Sie zeichnet sich durch eine dominante Cremigkeit aus, bei mildem Tabakgeschmack mit Noten Holz und Heu gepaart mit Noten von Schokolade und kräftigen Röstaromen von Kaffee und Erde.
Die H. Upmann Magnum 50 ist in Kabinettkisten zu je 10 oder 25 Exemplaren erhältlich. Ein vergleichbares Format existiert nur in Form der Partagás Selección Privada Edición Limitada 2014.
Karton Menge |
---|